Sieg
The Age of Flamewars
Auf Slashdot machen sie sich Gedanken, wie man denn Daten 1000 Jahre speichern kann.
Aber was sollte man so lange speichern? Wichtige technische Informationen aus One-Click-Patenten? Historische Usenet-Diskussionen? 50000 Kopien von Paris Hilton? Dieses Blog?
Was sollen unsere Nachfahren wohl von uns denken?
Nerd ist…
…wenn Du eine Sauna nur mit CPU-Abwärme beheizt.
Der, die, das. Wiki, Wiki – was?
Eigentlich heißt es „das Wiki“.
Eingebürgert hat sich auch „die Wiki“ – als Kurzform für die Wikipedia. Wikipedianer hassen das.
Arte kommt mit einem neuen Vorschlag: der Wiki.
Turing-Test für 13-jährige
Anna von IKEA tut ganz unschuldig.
Kollegin Eve von Yello-Strom reagiert empört.
Fritz Felge von Reifen.com erteilt – zum Glück – klare Absage.
Web 2.0 ist…
… wenn Deine Aufmerksamkeitsspanne nur noch 140 Zeichen umfasst.
Nerd ist…
…wenn Du Dich in einem 19-Zoll-Rack bestatten lässt. In einem Rechenzentrum.
Die Gefahr der Online-Durchsuchung
Manchmal sind Fiktion und Pressemitteilung sehr nahe.
(ddp-Interview) CDU-Innenexperte warnt vor Radikalisierung junger Nerds
Berlin (ddp). Der CDU-Innenexperte Reinhard Grindel warnt vor der Gefahr einer «Radikalisierung» von Nerds in Deutschland. Gerade unter Jugendlichen sinke die Identifikation mit den Werten in der Bundesrepublik, sagte Grindel der Nachrichtenagentur ddp. Zugleich steige «die Erwartung an die Aufnahmegesellschaft, Andersartigkeit zu akzeptieren».
Der CDU-Politiker forderte, die Hacker-Verbände müssten «endlich ernsthaft mit unseren Sicherheitsbehörden zusammenarbeiten». Er fügte hinzu: «Dazu muss es beim nächsten CCC-Kongress klare Selbstverpflichtungen geben.» Außerdem dürften die Verbände nicht «bereits auf Kinder integrationsfeindlich einwirken».
Grindel betonte, notwendig seien Gegenstrategien zum sogenannten «Homegrown-Terrorismus», wenn sich Nerds in der zweiten oder dritten Coder-Generation radikalisieren. Für eine präzise Analyse sinnvoll sei ein noch stärkerer Austausch mit Informatikern.
Grindel warnte, die Gefahr durch den Online-Terrorismus sei hoch. Es müsse deshalb jetzt zügig zu einer Verständigung mit der SPD über die Online-Durchsuchung kommen. Der CDU-Innenexperte fügte hinzu: «Das Internet ist der Kommunikationsraum von Nerds und Terroristen. Bei konkreten Gefahrenlagen müssen wir das überwachen können.»
Nerd ist…
…wenn Dein persönlicher Verfassungsschutz-Betreuer von Deinen Chat-Mitschnitten Kopfschmerzen bekommt.
.beta
Wir haben .info, .aero, .biz, .pro, .travel – lauter sinnlose Synonyme für .com, die anscheinend nur geschaffen wurden, um das Provider- und Anwaltsgeschäft anzuheizen.
Wie wäre es mal mit einer sinnvollen Top-Level-Domain? Ich schlage vor: .beta. Dort können alle Startups ohne Geschäftsmodell ihr erstes Zuhause finden und natürlich auch die Beta-Versionen von etablierten Programmen. Eine Vorschau auf Firefox 3? Einfach auf firefox.beta gehen. Welche Projekte hat Facebook im Ofen – Facebook.beta. Willst Du was über Windows Vista wissen? Windows.beta. Es ist so einfach.
Diesen Vorschlag vermache ich der Netzgemeinschaft ohne Hintergedanken und Zusatzkosten. Wenn ihr mir etwas Gutes tun wollt: ich hätte gerne is.beta :-)