Frage zum Sonntag: Wie bereitet man sich am besten auf die Zukunft vor?
- 20 Tonnen Tiefkühlpizza einlagern?
- Chinesisch lernen?
- Apple-Aktien kaufen?
Frage zum Sonntag: Wie bereitet man sich am besten auf die Zukunft vor?
…dynamic privacy. Very dynamic privacy.
Dich mit IRC-Kumpels statt mit Burschenschafts-Brüdern zu besaufen.
Remote.
Risiko mit VC-Millionen statt Armeen zu spielen.
…wenn Du bei schönstem Sommerwetter nicht mal #FFF0F5 wirst.
Hat die Vorsilbe „Mega“ eigentlich ihren ganzen Gehalt verloren? Sicher, Megabyte und Megabit liest man noch allerorten. Aber sie berühren uns nicht mehr. Wir schreiben es nicht mal mehr aus MB. MBit/s.
Damals, als wir noch 880 Kilobyte auf DoubleDensity-Disketten schrieben und eine 512Kilobyte-Speicheraufrüstung viel Geld kostete, da war ein MEGAByte noch was. Das war megahypertittenaffengeil. Es gab sogar Persil Megapearls Megaperls.
Was nun? Teraperls? Also bitte…
Frage zum Sonntag:
Da meine Gedanken zur göttlichen Internet-Strafen unerwarteten Anklang fanden, fragte ich mich: wie wird man überhaupt zum Internet-Gott?
Was meint ihr?
Der Spiegel über den CCC und seine Nerds:
Gut, etwa 80 Prozent aller Hacker im CCC, sagt Kurz, „sehen tatsächlich so aus, wie man sich Hacker vorstellt“, also bleich wie ein Nachtalb, fast immer männlich, oft mit Fusselbart und Kapuzenpulli. Viele reden nicht viel, und nicht alle riechen gut. Sie trinken Club-Mate, ein koffeinhaltiges Gesöff, das beim Wachbleiben hilft und besser verträglich sein soll als Kaffee oder Cola. Oft haben sie Magenprobleme. Diese Nerds bilden die Basis des Clubs.
…FAIL!
Was gäb ich dafür, wenn man Flash-Animationen mal pauschal den Mund verbieten könnte.