Installer-Blindheit

Was ich beindruckend finde: wie merkbefreit die Programmierer von Windows-Installern doch sind. Nein, ich installiere nicht das Programm Freeciv. Ich installiere Freeciv 2.1.5 (GTK+ client). Das muss nicht nur im Programmpfad stehen und auch im Startmenü. Damit ich jeden Tag beim Aufruf erinnrt werde, dass es die GTK-Version ist. Plus.

Wenn es nicht etwa ein OpenSource-Programm ist, dann muss jeweils noch der Firmenname davor stehen. Als Extra-Verzeichnis. Weil: das ist das erste Kriterium, wonach der Nomalmensch alles sortiert. Ich hab schließlich auch eine Extra-Schublade für Kaufhof-Socken und eine andere für Tchibo-Socken.

BH und HP

Interessant ist ja immer, mit welchen Comuterattrappen IKEA seine Ausstellungsräume dekoriert. Selbst auf den billigsten und unbequemsten Computertischen steht ein Design-Rechner für 2000 Euro.

Aber das geht noch härter: Otto dekoriert seine Futonbetten mit BH und HP.

Google-Philosophie

Wenn ein Baum fällt im stillen Wald, und der Google-Bot war noch nicht da ihn zu indizieren – steht er dann vielleicht noch?

Yigg ist traurig

Yigg hat einen Relaunch gewagt. Und die Community ist sauer:

Das Taurige daran: dass die Wut-Meldung an der Spitze in 13 Stunden grade mal 361 Stimmen bekommt.

Facebook und StudiVZ machen es vor: Erfolg hast Du erst, wenn Dich Millionen hassen. Ich nenne dies das Bohlen-Prinzip.

Nobody likes ME

Selbsterkenntnis bei Microsoft:

We’ve spent more than a year consulting with our customers and industry partners to ensure that we’re doing the right thing. We understand that not everyone may agree with our decision—just as not everyone was happy to see Windows 95, Windows 98, or Windows ME retire (OK, perhaps not ME).

Was sie wohl im Jahr 2014 über Vista sagen werden?

Some great heroic actor of the age

Frage zum Sonntag: Wenn man Dein Leben verfilmt – wer soll Deine Rolle spielen?

  • Edward Norton – Ihr glaubt doch nicht Tyler Durden sei Brad Pitt?
  • Keanu Reeves – die Story spricht für sich selbst, Schauspieler sind da völlig unnötig.
  • Franka Potente – ach, was soll’s?

Die Wahrheit über die Bildausfälle

Halbfinale. Spannung. und mittendrin fällt das Bild aus. Weltweit.

War es ein Blitzschlag? Ein Terroranschlag?. Nein, das war es nicht.

Entschuldigung

dot nerd

Wie Netzpolitik zusammenfasst sollen künftig große Firmen die Gelegenheit bekommen, eine eigene Top Level Domain einzurichten. Big bucks. Wer das Geld hat, bestimmt. Schneidet sich eine Scheibe vom Internet ab und drückt ihm seinen Stempel auf. Oder besser: sein Brandzeichen.

Doch ohne die Techies können sie es nicht verwirklichen. Was ist eine neue Top-Level-Domain schon wert, wenn keine Mails ankommen? Und Firefox jede Menge SSL-Fehlermeldungen ausspuckt?

Jetzt ist die Chance. Mit ein paar Winkelzügen können wir unsere eigene Top Level Domain bekommen. dot nerd. Ein neues Netz, ein besseres Netz, wo Freiheit und Toleranz noch einen guten Klang haben. Und die ganzen Kommerz-Fuzzies bleiben draußen.

Web 2.0 ist…

…wenn Du so viel Zeit mit Blogs und Twitter verbringst, dass Dein Chef Dein Gehalt auf Micropayment umstellt.