Nerds und Geeks im Law Blog

Ein Kommentar aus Udos law blog:

Ein Nerd ist einer, der in seinem Computer lebt, Ein Freak. Die Typen, die in den Computerthrillern immer die Welt retten, aber keine Beziehung hinkriegen. Diejenigen, die dir Pi bis auf 105 Stellen nach dem Komma ansagen können. Diejenigen, die über „copy /dev/null“ lachen können. Du erkennst sie daran, dass sie ein wenig bleich sind und keine wirkliche Frisur haben.

Und ehe du fragst: Geeks sind die Nerds, die trotzdem noch ein Leben und Familie haben.

Eine Frage schließt sich an: Ist „Ich leb 0nline mit T-0nline“-Klaus J. Behrend damit nicht nur ein schlechter Schauspieler, sondern auch ein Nerd?

Noch eine Idee für Weihnachten

Elektronische Gadgets sind was feines. Schöner ist es, wenn sie kein anderer hat. Und noch schöner, wenn man die Lieblingsspielzeuge der anderen damit in den Schattenstellen kann. Der Cell phone jammer sieht aus wie ein Handy mit zwei Antennen – ist aber das genaue Gegenteil. Der kleine Störsender legt die mobile Telekommunkation in 15 Metern Umkreis lahm. Preis: 170 britische Pfund. Ideal für CeBit, Bundestag und Ausflüge zur RegTP.

Ziviler Ungehorsam

Ein klassisches Beispiel, womit man zu rechnen hat, wenn man Nerds verärgert: Kleine, bissige Akte zivilen Ungehorsams. Bissig, aber nicht wirklich schädlich.

Update: Ebay hat eine Allergie gegen zivilen Ungehorsam – deshalb ist der Link leider schon wieder tot.

Google darf das

linuxgoogle.gifGoogle darf sich ruhig etwas mehr erlauben, ohne im Netz als Teufels eigene Suchmaschine verschrien zu werden. Und das kommt daher, dass Google seine Kundschaft pflegt: So gibt es eigene Einstiegsseiten für Linux, Apple und BSD. Sogar 1337 kann Google sein.

Wenn Blogger über Blogger bloggen…

…bloggen Blogger Bloggern nach.

Mir ist schon aufgefallen, dass fast alle Kommentare in Blogs von einem anderen Blogger stammen, der auch gleich seine URL hinterlässt. Dass man die Nabelschau in Form eines Awards packen kann, erspart für einige wenige viel Arbeit. Warum aber muss man eine Kategorie „Bestes Weblog über Weblogs“ einrichten? Das ist doch zu offensichtlich…

Prügel für Journalisten?

Ich bin zwar nicht so für übertriebene Kollegenschelte, aber manche Meldungen verlangen nach der Prügelstrafe. Zum Beispiel erschien in der Netzeitung die Meldung:NETZEITUNG PEOPLE: Saddam Hussein ist beliebter als Britney Spears. Unglaublich? Nein. Denn die „Internet-Studie“ bestand darin, dass man die Treffer für die Sätze „I hat Britney“ und „I hate Saddam“ verglichen hat. Internet-Gebrauch aus Dummsdorf.

Die Informierten Uninformierten

Eine besondere Spezies des Geeks ist der Newsjunkie. Seit er online ist, ist er quasi an allen Krisenherden der Welt zu Hause. Er genießt es dank Internet immer über die neusten Informationen zu verfügen. Ein Flugzeugabsturz in Australien? der Newsjunkie weiß spätestens 20 Minuten nach der Flugaufsicht Bescheid. Putsch in Botswana? Der Newsjunkie logt sich in der Webcam des Parlaments und wartet auf vorbeistürmende Aufständige. Amoklauf an einer Schule? Der Newsjunkie hat den Täter auf einem Klassenfoto identifiziert, bevor die Zahl der Opfer feststeht. Für Ihn sind Nachrichten spätestens nach einer Stunde „aaalt“, er pflegt ausgeprägte Hasslieben zu Newsticker-Anbietern und Nachrichtenredakteuren.
Weiterlesen »

15 Sekunden Ruhm – 30 Sekunden Delay

Eben habe ich 15 Sekunden Ruhm im Radio genossen. Fritz hat im Rahmen des Chaosradios eine Sendung über die „Blogosphäre“ angesetzt – klar, dass ich mich auch mal melden musste. Doch die Telefonanlage spielte mir gleich zweimal einen Streich, sodass das Studio zwar mich hören konnte, ich aber nur den Real Stream – mit reichlich Verzögerung. Eine Kommunikationssituation, die leicht an ein Blog erinnert – doch so ganz schnell konnte ich sie nicht ins Mündliche umsetzen…

Nachtrag: Zu Ende der Sendung wurde angeregt, die Trackback-Funktion zu nutzen, um sozusagen einen übergreifenden Meta-Blog-Eintrag zu schaffen. Die Trackback-URLs sind:
http://www.verdammtguterkuchen.de/MT/mt-tb.cgi/96
http://wiki.gunjin.org/mt/mt-tb.cgi/400

Was man beim Schockwellenreiter anpingen muss, ist mir nicht ganz klar…

alleine@web.de

In den letzten Wochen habe ich wieder mal einige Berichte über Internetsucht und soziale Vereinsamung mitbekommen. Ein eindrucksvolles Beispiel stellt eine Werbemail dar, die heute mein Postfach erreichte: „Täglich 15.000 neue Singles bei WEB.DE“.

Darum meine Empfehlung an alle bindungswilligen Nerds: Besorgt Euch anständige Mailadressen. Freemailer vertreiben auf Dauer jede Frau…

We love…geeks

Auf der Seite einer Frau – die sich über die Verwendung eines Cat5-Kabels als Gürtel zweifellos selbst als Nerd qualifiziert – habe ich den Link auf einen Klassiker gefunden: A Girl’s Guide to Geek Guys.

Warum sollten sich Frauen einen Geek angeln?
– They are generally available.
– Other women will tend not to steal them.
– They can fix things.
– Your parents will love them.
ilovenerds.jpg
– They’re smart.

Um die Pirsch einfacher zu machen – manche Geeks könnten durch allzu subtile Anpirschversuche verschreckt werden, hat der Internetjunkie DocX das passende Zubehör gefunden. Kostenpunkt: 1,50 Dollar.