Nein, nicht wirklich. Oder doch?
Blogger
Ehrlicher Support?
YellowTAB verkauft das Betriebssystem Zeta über den RTL-Shop, auf ihren Webseiten zeigt die Firma aber ein anderes Gesicht: Ungestellt, ungeschminkt und vielleicht sogar kompetent.
Kein Google – na und?
Ich kann auch ganz gut ohne Google auskommen.
Kein Problem.
Über Wochen.
Wenns denn sein muss.
Gibt ja noch Yahoo. Und AskJeeves. Und diese andere Suchmaschine – wie hieß sie nochmal?
Gar kein Problem.
Überhaupt kein Problem.
Keine Ahnung, warum ihr Euch alle aufregt.
…
Repariert den Scheiß endlich!
Nerd ist…
…Links zurechtzuscheiden, bevor man sie irgendwo postet.
IQ exceeds weight
Der urban dictionary hält eine ganze Reihe von Definitionen für „nerd“ bereit. Da die beste Definition per Mausklick entschieden wird, entscheidet Witz etwas mehr als Anwendbarkeit oder Trennschärfe.
- One whose IQ exceeds his weight.
- An individual persecuted for his superior skills or intellect, most often by people who fear and envy him.
- A four letter word, but a six figure income.
- Often mistaken for Geeks, who aspire to become nerds, yet lack the intelligence, and end up giving nerds a bad name due to their poor social skills.
- jocks and normal people have no claim to civilization except for being the hard labor. nerds actually do the thinking.
Durch die nmap-Blume
Beliebte Beleidigungen auf Nerdisch – Folge 1
torsten@reallife:~>nmap 256.256.256.256
Starting nmap 3.93 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2005-11-11 16:30 CET
Interesting ports on Du (256.256.256.256):
(The 1662 ports scanned but not shown below are in state: closed)
PORT STATE SERVICE
65536/tcp open assNmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.225 seconds
Perfekte Symbiose?
Web 2.0
„Du – was ist denn Web 2.0?“
„Keine Ahnung.“
„Ahh, OK“
An den Keyboards sollt ihr sie messen
In alten Miss-Marple-Krimis kann man es schon lernen: am besten beurteilt man die Menschen nach ihren Schuhen. Wer seine Schuhe pflegt, ist ein ordentlicher, gewissenhafter Mensch. Ein ärmlicher Mensch kann so durch Gewissenhaftigkeit als edle Seele überzeugen und ein flegelhafter Snob – nun – als flegelhafter Snob. Sherlock Holmes konnte aus einer Untersuchung der Schuhe gar ermitteln, was der vermeintliche Delinquent zum Frühstück hatte.
Da man heute nicht mehr so viel geht und Deichman in unseren Alltag eingezogen hat, vergessen wir vielleicht mal die Schuhbekleidungund wenden uns den Händen zu. Denn den wahren Charakter eines Menschen erkennt man doch letztlich nur an seiner Tastatur. Ist sie viel oder wenig benutzt? Finden sich Pizzakrümel zwischen den Tasten? Hat jemand gar seine Zigaretten darauf ausgedrückt oder ist der Kunststoff vergilbt? Nutzt derjenige gar Dvorak? Und welcher Tastaturtyp ist zu finden? Eine alte Metall-Tastatur von IBM mit dem legendären Druckpunkt? Ein Microsoft Natural Keyboard? Eine Multimedia-Tastatur?