…when Dich the Netz in your Sprache greets.
Wäre das Leben mehr wie Wikipedia…
Wäre das Leben mehr wie Wikipedia…
- …könnten Admins alles rückgängig machen: von dem misslungenen Anmache bis zum Rotwein-Fleck auf dem Teppich.
- …wären täglich Wahlen und keinen würde es stören.
- …müsste man nie aufräumen, sondern lediglich eine alte Version seiner Wohnung reverten.
- …wären fünf Weblinks mehr als genug.
- …wären penetrante Besserwisser unerträglich.
Web 2.0 ist…
….wenn der Business-Plan vor dem Punkt „Einnahmen“ unvermittelt aufhö
Zu viele Blogs
Ja, manchmal gibt es einfach zu viele Blogs. Besonders fällt es mir bei Webseiten von jungen Firmen oder von neuen Programmen auf. Niemand scheint sich mehr die Mühe zu machen, einen ordentlichen Überblick über Softwarefunktionen, Kosten oder zu erwartenden Neuerungen zu erstellen. Blogs sind modern, also bloggt ein mehr oder minder begabter Mitarbeiter aus dem Leben der Firma.
Und so sieht es dann aus: die neuen T-Shirts, auf die man besonders stolz ist, Konferenzbesuche, Entschuldigung für nicht eingehaltene Zeitpläne, allgemeine Betrachtungen der Lage, wichtige Sicherheitsupdates, neue Mitarbeiter… Moment Mal – stand da vorhin etwas von „wichtigen Sicherheitsupdates“? Ja, das hätte ich fast auch übersehen.
Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann ja den RSS-Feed abonnieren. Ein RSS-Feed für den IM-Client, einen für das tolle neue Schachprogramm, 18 für die verschiedenen Komponenten der Office-Software. So ist man ständig informiert. Oder man bestellt halt alle Feeds ab und bleibt so dumm wie zuvor.
Nerd ist…
…wenn das Betriebssystem aus biologischem Anbau kommt.
Web 2.0 ist…
…wenn man eine CD bei Tauschticket anfordert, um sie dann bei Hitflip einzutauschen.
Nerd ist…
…nur aufzuräumen, wenn man wichtige Hardware nicht wiederfinden kann.
Eine halbe Sekunde
Es dauert eine halbe Sekunde, bis die Mail weg ist. Vielleicht etwas mehr, vielleicht etwas weniger. Der Mailclient muss Kontakt mit dem SMTP-Server aufnehmen, sich identifizieren, Verschlüsselungskonditionen aushandeln – eventuell bekommt ein virtueller Zöllner auch eine virtuelle Falsche Wodka zugesteckt. Wer weiß schon wirklich, was Computer miteinander reden?
Diese halbe Sekunde jedenfalls ist exakt zu kurz, um noch schnell in den Postausgang zu wechseln und den Versand der Mail aufzuhalten. Es ist aber lang genug, um sich über den Tippfehler zu ärgern, den man grade beim Absenden entdeckt hat.
Neue URL
Real Life ist umgezogen. Die neue URL lautet jetzt http://nerds.computernotizen.de/ .
Stay tuned.
Web 2.0 ist…
…wenn cat content tatsächlich von Katzen eingestellt wird.