Nerd ist…

…wenn das nächste CAT5-Kabel nicht weiter als fünf Schritte von der Küche entfernt ist.

Standartfragen

Zwei Dinge lassen den standardbegeisterten Menschen den Kamm anschwellen:

  • Wenn Unwissende oder Unbelehrbare das Microsoft®-DOC®-Format für WORD®-Dokumente als Standard bezeichnen.
  • Wenn das Wort falsch geschrieben wird und zu Standart mutiert.

Die Lösung ist so einfach:

Hiermit wird das Microsoft®-DOC®-Format für WORD® zum ersten internationalen Standart ernannt.

The day the wikipedia died

Die Wikipedia-Server sind heute planmä�ig runtergefahren worden. Ein Umzug der Server, kein Grund zur Beunruhigung. Doch was ist, wenn die Server nicht mehr hochgefahren werden?

Dienstag: Die RecentChanges-Liste beliebt leer. Millionen Wikipedianer bleiben regungslos vor den Bildschirmen sitzen. Kleine Wartezeiten ist man gewohnt.

Mittwoch: Das Parteiprogramm der Grünen wird zur Ersatzdroge. Die Partei ist gegen Mittag bereit für das 23. Jahrhundert und strebt gegen Abend eine Konföderation der Planeten an.

Donnerstag: Mannheim: business as usual.

Freitag: Bibliothekare sind beunruhigt. Ungewohnt viele Besucher treiben sich zwischen den Lexika rum und diskutieren viel zu laut. Mancher scheint heimlich Anmerkungen in die teuren Folianten zu kritzeln.

Samstag: Bärtige Männer können nicht mehr in die Ã?ffentlichkeit. Kaum zeigen Sie sich auf der StraÃ?e, werden Sie von hinten angefallen: „Warum, Jimmy, warum?!?“

P steht für Porno

In fast allen Internetnischen und – szenen haben sich über die Jahre gewisse Verhaltensformen, Abkürzungen und Fachausdrücke verbreitet, die von den Altvorderen bisweilen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden. Doch nicht alle dieser Traditionen werden es wohl bis zum RFC schaffen:

Um dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, ob ein vorliegender pornografischer Text seinem Geschmack entspricht, wurden in den entsprechenden Foren im Internet so genannte story codes (engl. für „Geschichts-Kodes“) eingeführt. Diese Codes sind englischsprachige Abkürzungen. Sie werden im Abschnitt nach dem Titel aufgeführt und umreißen die beteiligten Personen und sexuellen Handlungen. Es gibt einen weit ausgearbeiteten Standard an Codes.

Besonders bei Texten, die umstrittene sexuelle Praktiken beinhalten, werden diese Codes als Warnhinweise von Autoren ernst genommen, und seine Leser nicht richtig zu warnen, wird allgemein als grob unfreundlich empfunden.

Zitiert nach dem Wikipedia-Artikel Pornographie.

Nerd ist…

…wenn man bei einem Spam mit dem Titel Boredom in the Bedroom? Werbung für eine Spielekonsole erwartet.

Smiley-dämlich

Wer seinen Kopf dreht, um ein Smilie zu lesen, ist zweifellos dämlich.

Wer Text-Smilieys durch knuffige kleine Bildchen ersetzen lässt, leidet im besten Fall unter einer Geschmacksverirrung.

:-P

Morgenblogs

Was kommt eigentlich kurz nach fünf in der Blogosphäre?

Omas Betrachtungen über die Noten des Enkels, Hausbau-Erfahrungen, Nähen bis zum Sonnenaufgang und absolut Unverständliches.

Vielleicht sollte man um die Zeit noch schlafen.

Wie man sich unbeliebt macht – Teil 1

Um das besondere Gewicht seiner Person zu betonen, kann man in seinem Mail-Client seinen Absendernamen in GROßBUCHSTABEN eintragen. Oder man fügt einen Rattenschwanz an Ehrentiteln hinzu, der jedes verfünftige Spaltenschema sprengt.

Das erleichtert es dem Spamfilter auch, die Mails in den richtigen Ordner einzusortieren.

Nerd ist…

…seine Wohnung mit Papst-Lüfter zu kühlen und sich in Extremfällen einen Kühlkörper auf den Kopf zu binden.

Nerd ist…

…schnippische Anmerkungen im HTML-Quelltext zu .