Göga

Jede Community hat so ihre ganz eigenen Akronyme, Redewendungen und Running Gags. Etwas ratlos war ich, als ich gestern in einem Kochforum von einem „Göga“ las.

Göga? Ist das der Forums-Admin? Oder etwas zu essen? Ach nein, es ist natürlich der ttergatte…

Apple

Erst Computer, dann Musik, jetzt Fernsehen… wie stehen die Chancen, dass Apple Inc in den nächsten fünf Jahren den Obstmarkt aufmischt. Einen iOna Gold gefällig? Oder doch lieber einen grannI smIth?

Zust@ndig

Die taz bringt heute ein bemerkenswertes Zitat des Staatsanwaltes, der 20 Millionen Kreditkarten überprüfen ließ:

„Im Internet ist jeder Staatsanwalt zuständig“, begründet Vogt sein Eingreifen.

Wie wahr, wie wahr. Jeder Polizist, jedes Gericht und jeder Staatsanwalt fühlt sich für das gesamte Internet zuständig. Zumindest manchmal. Das ist auch der grund, warum man sich im Internetbereich kaum vor Einstweiligen Verfügungen schützen kann, man müsste seine Schutzschriften schon bei jedem potenziell zuständigen Gericht Deutschlands hinterlegen.

Deshalb plädiere ich für eine juristische Aufteilung des Internets nicht nach räumlichen Gesichtspunkten, sondern nach Schwerpunktstraftaten. Die eine Staatsanwaltschaft bekommt Kinderpornos, die nächste lässt Ebay-Kunden präventiv verhaften und die dritte ermittelt ein paar Spammern hinterher. Und in Bayern werden NTP-bezogene Vergehen untersucht, da gingen die Uhren schon immer etwas anders.

Web 2.0 ist…

….wenn Du auf Digg einen Link auf eine Slashdot-Story findest, die einen Blogeintrag zitiert, der einen Artikel Deiner Lokalzeitung zusammenfasst.

Endlospapier

Mit diesem Banner rührt die iX an die Computer-Nostalgie: Endlospapier.

endlospapier

Toll auch die Anspielung auf die damaligen Druckerschriftarten. Erinnert sich noch jemand an Near Letter Quality? Mein guter alter Epson LX 800 fuhr den Druckkopf zwei Mal über jede einzelne Zeile und ein besonders gutes Schriftbild abzuliefern. Gefühlte Druckzeit: 40 bis 50 Minuten. Und die Lärmentwicklung war beeindruckend. Dafür war der Computer mangels Lüfter lautlos Und der gute alte Commodore 1084S…

Die Legende vom Live-Support

Besonders kleine Online-Shops rüsten derzeit „Live-Support“ nach – anstatt eine Mail zu schreiben und Nachfragen zu provozieren kann man diekt mit einem Support-Mitarbeiter chatten. Sogar Ebay-Verkäufer binden solche Formulare ein.

live-support.png

Ich hab das jetzt ein halbes Dutzend Mal ausprobiert. Es war nie ein Support-Mitarbeiter online.

Web 2.0 ist…

…wenn es aus Tagwolken regnet.

Nerd ist…

…wenn Du in der Midlife-Crisis zum Mac-User wirst.

Nerd ist…

…wenn Du einen RDF-Feed von einem Atom-Feed am Geschmack unterscheiden kannst.

Nerds in die Bibliotheken

bib-rdf

 

Leicht geschockt war ich, als ich im Bibliothekskatalog RDF-Feeds entdeckte. Irgendwie muss man ja gegen E-Books konkurrieren. (Obwohl: Nerds können sie eigentlich nicht damit anlocken, da müsste es schon ein Atom-Feed sein.)