Ich dachte schon, ich hab das Passwort vergessen. Dabei war nur der Username falsch.
Author Archives: Torsten - Seiten 68
Analog-Analogie
Manche Leute verstehen nicht, warum man gegen ein gefiltertes Internet sein sollte, wenn man selbst nicht auf Kinderporno- oder Hass-Seiten surft. Die anderen Webseiten sehen gleich aus, es ist nicht langsamer und wird auch nicht wesentlich teurer.
Diesen Menschen empfehle man eine leckere Tiefkühl-Pizza mit goldgelben Analog-Käse und würzigem Schinken-Imitat. Diesen Unterschied bemerken sie bestimmt auch nicht.
Eat this, Marion
Straßenkönnen
Manchmal schalte ich einfach mal so den Werbeblocker aus. Selten entdecke ich Interessantes, etwas öfter sehe ich Peinliches und Merkwürdiges. Wie zum Beispiel diesen Banner:
Spontane Frage meinerseits – wofür wird hier geworben?
Möglichkeit A: „Christiane FF. Neues vom Straßenstrich“
Möglichkeit B: „Level R“ – ein Online-Autospiel „powered by AutoBILD“
Möglichkeit C: „Big Brother“ in Zeiten der Werbekrise
Web 2.0 ist…
…wenn Du höchstens eine Stunde am Stück schlafen kannst, weil Du jeden Traum sofort twittern musst.
Die Geschichte des Internets nach Forsa
Grade kursiert die Meldung, dass 57 Prozent sehen im Web eine Plattform für kriminelle Aktivitäten, aber nur 44 Prozent Mittel zur politischen Willensbildung. Das hat eine repräsentative Umfrage der Forsa ergeben, meldet die dpa.
Ich wollte dann doch mal die Fragestellung nachlesen, aber schon der erste Satz zieht mir die Schuhe aus:
Das Internet hat sich in den letzten 15 Jahren vom Email-Dienst zu einem umfassenden und vielfältigen Medium entwickelt.
WTF?
Nicht ohne Gummi!
Eine neue Displayschutzfolie kann oft eine neue Brille ersetzen. Ein neues Stück hauchdünnen Kunststoffs – und der Nebel lichtet sich auch ohne Dioptrie und Kassengestell.
Web 2.0 ist…
…wenn Deine Last.FM-Historie Deine Kreditwürdigkeit vernichtet.
Ein iPhone ist nicht teuer
Was hat nochmal Dein erster Rechner gekostet, der quasi keine Grafik konnte und dessen Rechenkraft heute nicht mal mit einer durchschnittlichen Geschirrspülmaschine mithalten kann?
Versiert
Immer wieder hört man, dass sowieso nur „besonders versierte Internet-Nutzer“ DNS-Sperren umgehen könnten. Und dagegen kann man ja nichts machen, gegen die Versierten. Solange die Normalnutzer geschützt werden, ist alles in Ordnung.
Um es auch dem letzten Medienkompetenzler zu erklären: Die geplanten DNS-Sperren zu umgehen ist viel, viel einfacher als mit einem E-Mail-Programm seine GMX-Mails abzurufen. Es ist einfacher als eine Ebay-Auktion zu starten. Es ist einfacher als Online-Banking.
Was machen nur die unversierten Internet-Nutzer den ganzen Tag im Internet?